-
Olympische Spiele 2024 in Paris: Grüne Energie führt in die neue Ära der Olympischen Spiele
Aug 02 , 2024
Im hellen Licht der Olympischen Spiele in Paris hat sich in aller Stille ein markantes Thema weltweit herauskristallisiert: die „grünste“ olympische Ära. Das Olympische Organisationskomitee von Paris sagte, es werde ein atemberaubendes Ereignis veranstalten und gleichzeitig hart daran arbeiten, den Material- und Energieverbrauch zu senken, um die „grünsten Olympischen Spiele“ zu schaffen. Photovol...
Weiterlesen
-
Thailand fördert die Installation von Solarmodulen auf Dächern, um Energie zu sparen
Aug 23 , 2024
Kürzlich erklärte das thailändische Ministerium für alternative Energieentwicklung, dass die Regierung 800 staatliche Institutionen im ganzen Land anleiten werde, mindestens 20 % Energie einzusparen, und die Metropolitan Electricity Authority (MEA) und die Provincial Electricity Authority ( PEA) wird über ihre ESCO-Unternehmen Energiedienstleistungslösungen anbieten. ESCO wird in die Installation ...
Weiterlesen
-
Pakistans Stromrechnungen steigen durch die Installation von Solarmodulen
Sep 27 , 2024
In letzter Zeit sind in vielen Städten Pakistans viele Sonnenkollektoren auf den Dächern der Bewohner aufgetaucht. Es versteht sich, dass ein wichtiger Grund, warum sich pakistanische Einwohner für Solarenergie entscheiden, darin besteht, dass die Stromrechnungen des Landes stark gestiegen sind. Im Jahr 2024 wird die durchschnittliche monatliche Stromrechnung für pakistanische Haushalte 350 US-Dol...
Weiterlesen
-
Vietnam wird Maßnahmen zur Förderung der Solarstromerzeugung auf Dächern einführen
Oct 17 , 2024
Vietnams „Government Electronics“ berichtete kürzlich, dass der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh eine Regierungssitzung leitete, um den Entwurf eines Regierungserlasses zur Förderung der Eigenproduktion und Eigennutzung von Solarstromerzeugungssystemen auf Dächern zu prüfen. Nachdem er sich den Bericht des Ministeriums für Industrie und Handel und die Meinungen der teilnehmenden Vert...
Weiterlesen
-
Bangladesch führt neue Politik für erneuerbare Energien (einschließlich Photovoltaik) ein
Nov 19 , 2024
Es wird berichtet, dass die bangladeschische Regierung eine neue Energiepolitik eingeführt hat, nach der Projekte im Bereich erneuerbare Energien (einschließlich Photovoltaikprojekte) zehn Jahre lang steuerbefreit gefördert werden können. Projekte im Bereich erneuerbare Energien werden in den ersten fünf Jahren zu 100 %, in den nächsten drei Jahren zu 50 % und in den nächsten zwei Jahren zu 25 % s...
Weiterlesen