Die installierte Photovoltaikkapazität in Großbritannien liegt bei fast 18 GW

Mar 05, 2025

Den neuesten Daten des britischen Ministeriums für Energiesicherheit und Netto-Null (DESNZ) zufolge hatte die Solarstromkapazität des Landes bis Ende Januar 2025 fast 18 GW erreicht.




Im Januar 2025 wurden in Großbritannien 69 MW neue Solarstromkapazitäten installiert. Obwohl diese Zahl niedriger ist als die im Januar 2024 verzeichneten 241 MW, sind die Statistiken vorläufig und können sich ändern, sobald mehr Daten verfügbar sind. Bis Ende 2024 wurde die gesamte installierte Kapazität Großbritanniens auf 17,8 GW nach oben korrigiert, was einem Anstieg von 200 MW gegenüber den zuvor gemeldeten 17,6 GW entspricht.


Im Rahmen der britischen Strategie zur Dekarbonisierung des Stromnetzes hat sich die Regierung das Ziel gesetzt, 45 GW an Solarstromkapazität bis Ende 2030.


Förderung der Entwicklung von Solarprojekte Der für Energiesicherheit und Netto-Null-Emissionen zuständige Minister Ed Miliband hat eine Reihe von Genehmigungsbescheiden (Development Consent Orders, DCOs) unterzeichnet. Diese Genehmigungen werden die Zahl der genehmigten Photovoltaik-Projekte im Gigawatt-Maßstab erhöhen. Im Jahr 2025 werden voraussichtlich weitere Solarprojekte im Versorgungsmaßstab genehmigt.

Darüber hinaus erkennt das neue Contracts for Difference (CfD)-System Großbritanniens auch die Notwendigkeit an, mehr NSIP-basierte PV-Projekte und schlägt vor, das Zeitfenster für die Inbetriebnahme förderfähiger Solarprojekte zu verlängern, um die weitere Entwicklung von PV-Projekten zu unterstützen.


Heim

Produkte

Über

Kontakt