• Es wird erwartet, dass die Massenproduktionseffizienz der TOPCon-Technologie 27 % übersteigt
    Sep 19, 2023 Es wird erwartet, dass die Massenproduktionseffizienz der TOPCon-Technologie 27 % übersteigt
    Im Kontext des Dual-Carbon-Zeitalters hat die Photovoltaik als wichtigste Kraft zur CO2-Neutralität in verschiedenen Branchen große Aufmerksamkeit erregt. Da sich P-Typ-PERC-Zellen in den letzten Jahren allmählich der theoretischen Effizienzentwicklungsgrenze näherten, hat die Photovoltaikindustrie einen neuen Iterationszyklus neuer und alter Technologien eingeläutet. TOPCon-Zellen vom N-Typ sind zu einem neuen Technologieweg geworden, auf den sich die Branche konzentriert und der aufgrund seiner höheren Umwandlungseffizienz heiß diskutiert wird. Gleichzeitig haben die kontinuierlichen technologischen Durchbrüche von Unternehmen in diesem Bereich die Branche dazu gebracht, eine neue Ära von N-Typ-Anwendungen einzuläuten. Ob in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft: Die Photovoltaik-Technologie muss effizienter, kostengünstiger und zuverlässiger werden. Es ist eine konstante und unverzichtbare Logik und ein Prinzip. Seit der Entwicklung der Branche hat der Weg der kristallinen Siliziumtechnologie die Merkmale von hundert blühenden Blumen gezeigt. Gemessen am aktuellen Mainstream-TOPCon und Heterojunction ist die entsprechende physikalische Logik dahinter jedoch dieselbe, das heißt, es handelt sich bei allen um passivierte Kontakte. Zukünftig wird es bei mehreren technologischen Entwicklungen Bezüge, Integrationen, aber auch Unterschiede geben.Darüber hinaus wird die Zukunft aus Sicht der Branchenentwicklungstrends definitiv TOPCon gehören und der Marktraum ist viel größer als der mehrerer anderer Technologien. Zukünftig wird die Branche konzertierte Anstrengungen unternehmen, um die doppelseitige TOPCon-Technologie zu durchbrechen und die Anwendung der Oxidfilmtechnologie auf der TOPCon-Technologieplattform zu implementieren. Der zukünftige Entwicklungsraum von TOPCon ist recht vielversprechend. Derzeit wird die TOPCon-Technologie nur einseitig eingesetzt. Es müssen noch viele wissenschaftliche Fragen beantwortet werden, ob die doppelseitige Technologie den theoretischen Wirkungsgrad auf 28,7 % bringen wird oder ob sie ihn schneller erreichen und die Industrie zu einer fortschrittlichen Entwicklung anregen kann. lösen. Ich glaube jedoch, dass mit Freunden aus der Wirtschaft und Wissenschaftlern die Anwendung innovativerer Technologien auf der TOPCon definitiv beschleunigt werden wird. Auf dem gesamten Entwicklungsweg der Photovoltaikindustrie war die technologische Innovation stets der wichtigste Treiber für die Modernisierung und Entwicklung der Branche. In dieser Zeit, in der die Technologie König ist, entwickelt sich die N-Typ-TOPCon-Technologie mit ihren hervorragenden Merkmalen wie geringer Dämpfung, niedrigem Leistungstemperaturkoeffizienten, hohem Wirkungsgrad und hohem Bifazialverhältnis zu einer wichtigen Designrichtung auf dem Markt. Im Gegenzug ist die Frage, wie die N-Typ-Technologie weiter gefördert werden kann, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern, zu einem heißen Thema in der Branche geworden. TOPCon vom N-Typ biete...
    Mehr sehen
  • Wie wird sich der europäische Solarmodulmarkt in der zweiten Jahreshälfte entwickeln?
    Sep 14, 2023 Wie wird sich der europäische Solarmodulmarkt in der zweiten Jahreshälfte entwickeln?
    In den letzten Tagen haben Reporter des China Securities Journal und lokale Händler in Europa Themen wie den hohen Komponentenbestand auf dem europäischen Solarmodulmarkt , rückläufige Komponentenexportdaten im Juli und die Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte diskutiert. Ab Mitte 2022 liegt die Differenz zwischen Exportdaten und tatsächlich installierter Kapazität stets über 45 GW . Ehrlich gesagt gibt es selbst Insider kaum jemanden, der die Marktentwicklung, die sich daraus ergeben wird, vollständig und logisch ableiten kann. Aktuelles Marktumfeld: Was die Bevorratung betrifft, so herrscht einerseits im Jahr 2022 tatsächlich eine Warenknappheit auf dem Markt und auch die Preise für Komponenten sind höher, sodass die Hersteller begonnen haben, sich in großen Mengen einzudecken; Andererseits haben einige Hersteller im ersten Halbjahr tatsächlich Überbestände aufgebaut, um Exportdaten zu sammeln. Einige Händler berichteten, dass es zu Beginn des Jahres 2023 in Deutschland nicht so viele Spot-Produkte gab und die Verkaufspreise sehr hoch waren. Damals verdienten Händler, die Spot-Produkte verkauften, Geld. Da jedoch immer mehr Komponenten auf dem Markt verkauft werden, räumt ein Unternehmen seine Lagerbestände ab. Alle Marktteilnehmer waren gezwungen, diesem Beispiel zu folgen. Der Spotpreis für Komponenten ist gesunken. In den letzten Monaten sind die Komponentenpreise um mehr als 25 % gesunken . Einige Händler berichteten, dass sie im Mai, Juni und Juli einen plötzlichen Anstieg der Komponenten auf dem Markt verzeichneten und der Verkauf ihrer eigenen Komponenten sehr verhalten war. Nach August starteten sie jedoch eine große Aktion (der Preis sank deutlich) und das Bestellvolumen stieg wieder an. Außerdem bin ich abwartend, um zu sehen, wie sich der Markt als nächstes entwickeln wird. Wie prognostizieren Sie die Entwicklung des europäischen Solarmodulmarktes ? Bitte hinterlassen Sie Ihr professionelles und kraftvolles Urteil!
    Mehr sehen
  • Masdar unterzeichnet 1-GW-Solarenergie-Entwicklungsprojekt mit der kirgisischen Regierung
    Apr 22, 2022 Masdar unterzeichnet 1-GW-Solarenergie-Entwicklungsprojekt mit der kirgisischen Regierung
    Das in Abu Dhabi ansässige Unternehmen für erneuerbare Energien, Masdar, wird im Rahmen einer Vereinbarung mit der kirgisischen Regierung versuchen, in die Entwicklung von Projekten für erneuerbare Energien mit einer Leistung von bis zu 1 Gigawatt in Kirgisistan zu investieren. Masdar, auch bekannt als Abu Dhabi Future Energy Company PJSC, wird Investitionen in eine Vielzahl erneuerbarer Energietechnologien anstreben, darunter bodenmontierte und schwimmende Solarphotovoltaik (PV) und Wasserkraft. Das Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass es zu dieser Initiative ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Energieministerium der Kirgisischen Republik unterzeichnet habe. Es wird erwartet, dass die potenzielle Investition von Masdar es Kirgisistan ermöglichen wird, seine Kohlendioxidemissionen um 44 Prozent zu reduzieren und seine Ziele der CO2-Neutralität bis 2050 zu erreichen. Das zentralasiatische Land bezieht seinen Strom zu 90 Prozent aus sauberer Energie, zumeist aus veralteten Wasserkraftwerken. Abdulla Zayed, Der Leiter für Entwicklung und Investitionen in Asien bei Masdar sagte: „Kirgisistan hat großes Potenzial für die Entwicklung einer breiteren Palette sauberer Energie, einschließlich Solar- und schwimmender Solarenergie, was zu größerer Energiesicherheit führen und eine bessere Bewirtschaftung der Wasserressourcen unterstützen wird.“ Masdar verfügt in 40 Ländern über Investitionen in erneuerbare Energien im Wert von mehr als 20 Milliarden US-Dollar (rund 1,85 Milliarden Euro), wie aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2021 des Unternehmens hervorgeht. Die Projekte, in die das Unternehmen investiert hat, sowohl installierte als auch in der Entwicklung, übersteigen 15 GW. Im vergangenen Monat wurde mit dem Bau begonnen ein 230-Megawatt-Solarkraftwerk in Aserbaidschan. (1,0 USD = 0,927 EUR) und eine bessere Bewirtschaftung der Wasserressourcen unterstützen.“ Masdar verfügt über Investitionen in erneuerbare Energien in 40 Ländern im Wert von mehr als 20 Milliarden US-Dollar (rund 1,85 Milliarden Euro), wie aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2021 des Unternehmens hervorgeht. Die Projekte, in die das Unternehmen investiert hat, sowohl installierte als auch in der Entwicklung, übersteigen 15 GW. Im vergangenen Monat wurde mit dem Bau eines 230-Megawatt-Solarkraftwerks in Aserbaidschan begonnen. (1,0 USD = 0,927 EUR) und eine bessere Bewirtschaftung der Wasserressourcen unterstützen.“ Masdar verfügt über Investitionen in erneuerbare Energien in 40 Ländern im Wert von mehr als 20 Milliarden US-Dollar (rund 1,85 Milliarden Euro), wie aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2021 des Unternehmens hervorgeht. Die Projekte, in die das Unternehmen investiert hat, sowohl installierte als auch in der Entwicklung, übersteigen 15 GW. Im vergangenen Monat wurde mit dem Bau eines 230-Megawatt-Solarkraftwerks in Aserbaidschan begonnen. (1,0 USD = 0,927 EUR)
    Mehr sehen
  • Helfen Sie mit, das „Net Zero Goal“ zu erreichen! Bis 2050 werden in London fast 4 GW an PV-Dachanlagen installiert sein!
    Jan 26, 2022 Helfen Sie mit, das „Net Zero Goal“ zu erreichen! Bis 2050 werden in London fast 4 GW an PV-Dachanlagen installiert sein!
    Untersuchungen zeigen , dass in der britischen Hauptstadt London bis 2030 fast 4 GW an PV-Dachanlagen installiert sein werden, die eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Netto-Null-Emissionsziele spielen werden. Vier Optionen zur Dekarbonisierung Londons werden in einem neuen Bericht aus einer Studie vorgestellt, die der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan von Element Energy in Auftrag gegeben hat. Während alle vier Szenarien „hohe Elektrifizierung, hoher Wasserstoffgehalt, uneingeschränktes, beschleunigtes Grün“ eine höhere Energieeffizienz, Verhaltensänderung und Elektrifizierung aufweisen, unterscheiden sie sich in Geschwindigkeit und Technologieauswahl. Es wird erwartet, dass PV-Systeme in allen Szenarien eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden spielen werden. London hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 3,9 GW an PV-Systemen einzusetzen. Dies erfordert mehr politische Unterstützung sowie zusätzliche Mittel und Finanzierungen . insbesondere zur Unterstützung von Energieprojekten in der Gemeinde In Szenarien mit hoher Elektrifizierung und hohem Wasserstoffgehalt werden PV-Systeme weiterhin eine wichtige Rolle spielen, mit dem Ziel, bis 2050 2 GW an PV-Systemen einzusetzen. Die Stadt London hat mehrere Programme gestartet, um den Einsatz weiterer PV-Systeme zu unterstützen. Das jüngste ist das London PV Skills Project, das Schulungen in PV-Systemen, Energiespeichersystemen und kohlenstoffarmen Technologien finanzieren wird. Auch Photovoltaikanlagen können durch den Warm Homes-Rabatt gefördert werden, wobei im Jahr 2021 51 Millionen Pfund für die Einführung energieeffizienter Technologie für einkommensschwache Haushalte in London ausgegeben werden sollen. Der von Element Energy veröffentlichte Forschungsbericht nennt Energieeffizienz, das Laden von Elektrofahrzeugen, Wärmepumpen und die Einführung von Demand-Side-Response-Lösungen als Hauptschwerpunkte der Entwicklung. Khan sagte: „Es ist klar, dass die Kosten, wenn wir keine aktiven Maßnahmen ergreifen, die Kosten des Übergangs zu Netto-Null und der Reduzierung der Luftverschmutzung bei weitem überwiegen werden, während der Einsatz einer großen Anzahl von PV-Systemen gut für unsere Wirtschaft, unseren Lebensunterhalt, die Umwelt und die Gesundheit der Menschen ist.“ Aus diesem Grund müssen Sie jetzt ein Gespräch mit Menschen, lokalen Regierungen und Unternehmen darüber beginnen, wie man am besten die grünen, nachhaltigen Städte schaffen kann, die sich alle wünschen.“
    Mehr sehen
  • weltweiter Vorstoß für Photovoltaik-Stromerzeugungsprojekte, um zur Erreichung von "CO2-Neutralität" beizutragen
    Dec 24, 2021 weltweiter Vorstoß für Photovoltaik-Stromerzeugungsprojekte, um zur Erreichung von "CO2-Neutralität" beizutragen
    2021, werden Photovoltaikmärkte auf der ganzen Welt florieren, und Photovoltaikhersteller werden den Bau und die Bereitstellung von Photovoltaikprojekten auf der ganzen Welt beschleunigen. Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung in die Finanzierung von Photovoltaikprojekten auf der ganzen Welt im Jahr 2021. Canadian Solar, ein Hersteller von Photovoltaikmodulen und Anbieter von Batteriespeicherlösungen, gab den Verkauf eines 635-MW-Photovoltaikprojekts Jaiba V an den brasilianischen Entwickler für erneuerbare Energien vtrm bekannt. Das Projekt befindet sich im Bundesstaat Minas Gerais im Nordosten Brasiliens. Es befindet sich derzeit in der späten Entwicklungsphase. Es wird erwartet, dass es 2022 mit dem Bau beginnen und 2023 den kommerziellen Betrieb aufnehmen wird. Erneuerbare-Energien-Investition und -Entwickler Nala Renewables unterzeichnete eine Übernahmevereinbarung mit dem Erneuerbare-Energien-Entwickler Solek zum Erwerb eines Portfolios von 150-MW-Photovoltaikprojekten, die sich in der Entwicklung und im Bau in Chile befinden. Das Investitionsportfolio wird voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Jahre vollständig betriebsbereit sein und im Rahmen des speziellen Systems dezentraler Stromerzeugungsprojekte in Chile betrieben werden. Solek wird Engineering,-Beschaffungs- und Bauverträge (EPC) sowie Betriebs- und Wartungsverträge (O&M) für diese Projekte durchführen. Investor Moonvalley Capital ist Nala Renewables und der Finanzberater für diese Transaktion. Ayana Renewable Energy Pte Ltd, ein Entwickler erneuerbarer Energien in Indien, kündigte eine Vereinbarung zum Erwerb einer 100%-Beteiligung an einem 250-MW-Photovoltaikprojekt an, das von ACME Photovoltaic Holdings Pte Ltd entwickelt und betrieben wird. das projekt befindet sich in jodhpur, rajasthan, indien, und ist an das zwischenstaatliche übertragungssystem angeschlossen, um maharashtra distribution co., ltd. im rahmen eines langfristigen stromabnahmevertrags mit strom zu versorgen . Der Investmentmanager Goldman Sachs Asset Management unterzeichnete eine endgültige Vereinbarung mit Dynamic Energy Solutions,, einem Entwickler von Photovoltaikprojekten im Versorgungsbereich,, um 11 Photovoltaikprojekte mit einer installierten Gesamtleistung von etwa 70 MW zu erwerben, die in ganz Maine in den Vereinigten Staaten gebaut wurden. Das Projektportfolio soll 2022 und 2023 online gehen, und an die Stromverteilungssysteme der Maine-Versorgungsunternehmen Central Maine Power und Versant angebunden werden. American Standard Solar ist ein Entwickler, der sich auf die Entwicklung und Finanzierung von Photovoltaiksystemen spezialisiert hat. und ein 10-MW-Community-Photovoltaik-Projektportfolio in Oregon,, den Vereinigten Staaten, erworben hat. Der Strom, der von den drei Freiflächen-Photovoltaikprojekten der Gemeinde erzeugt wird, wird Anwohnern und Unternehmen in den Gebieten, die von Portland General Electric (PGE) und Pacific Power Company bedient werden, saubere Energie liefern....
    Mehr sehen
  • Ecuador startet 500-MW-Ausschreibung für erneuerbare Energien
    Dec 16, 2021 Ecuador startet 500-MW-Ausschreibung für erneuerbare Energien
    Das Ministerium für Energie und nicht erneuerbare natürliche Ressourcen von Ecuador initiierte drei verschiedene Ausschreibungen, um 900 MW Stromerzeugungskapazität und eine Übertragungsleitung zu erreichen. Durch bloque de energías renovables no convencionales, eine der Beschaffungsaktivitäten, beabsichtigen die ecuadorianischen Behörden, 500 MW installierter Elektrizität aus Wasserkraft, Wind, Solar- und Biomassekraftwerken. zuzuweisen Diese Projekte werden in verschiedenen geografischen Gebieten des Landes verteilt, und ihre gemeinsame Entwicklung wird voraussichtlich eine Investition von US Millionen erfordern. Die zweite Ausschreibung betrifft den Bau einer Übertragungsleitung, die das nationale Verbundsystem (SNI) und das Verbundnetz für Erdöl (Siep) verbindet. Die neue Leitung soll saubere Energie für die nationale Ölindustrie liefern, und ihr Bau erfordert eine Investition von US Millionen. Durch die dritte Ausschreibung, hofft die ecuadorianische Regierung auf den Bau eines 400 MW GuD-Erdgaskraftwerks. ab heute, können interessierte Entwickler ihre Projektvorschläge einreichen. Ecuador kündigte im September einen Ausschreibungsplan für erneuerbare Energien von mehr als 1 GW an. laut Daten der internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA), hat dieses lateinamerikanische Land bis Ende 2020, nur 28 Megawatt Photovoltaikleistung installiert. in den letzten sieben Jahren, hat es nur 2 Megawatt Photovoltaik installiert.
    Mehr sehen
  • Die installierte Kapazität der europäischen Haushalts-Photovoltaik-Energiespeichersysteme wird 2025 12.8 GWh erreichen
    Dec 06, 2021 Die installierte Kapazität der europäischen Haushalts-Photovoltaik-Energiespeichersysteme wird 2025 12.8 GWh erreichen
    • Der Verband der europäischen Photovoltaikindustrie hat kürzlich angekündigt, dass die Kapazität der in Europa eingesetzten Solarenergiespeichersysteme für Privathaushalte von 3 GWh im Jahr 2020 auf 12.8 GWh im Jahr 2025. steigen wird. • optische Speichersysteme für europäische Haushalte werden im Jahr 2020 um 44 % zunehmen, und 140,000 Geräte werden installiert. Berichten zufolge, gab der Verband der europäischen Photovoltaikindustrie kürzlich bekannt, dass der europäische Markt für Photovoltaik und Energiespeicherung für Privathaushalte laut der Prognose des europäischen Photovoltaikmarktes für Privathaushalte in den nächsten Jahren, bis 2025 um mehr als 400 % wachsen wird. die Kapazität des installierten Wohnenergiespeichersystems es wird von 3 GWh im Jahr 2020 auf 12.8 GWh im Jahr 2025 steigen. Der Verband der europäischen Photovoltaikindustrie hat kürzlich einen Umfragebericht über die "Aussichten des europäischen Haushaltsbatterie-Energiespeichermarktes" veröffentlicht, der 2021-2025 abdeckt. Der Bericht analysiert die Synergie zwischen Haushalts-Photovoltaik und Energiespeichersystemen. Die Umfrage zeigt, dass im Jahr 2020, die Zahl der Solarenergiespeicheranlagen in Haushalten in Europa um 44 % auf 140,000 gestiegen ist. Dies ist das erste Mal, dass Europa innerhalb von 12 Monaten mehr als 100,000 Energiespeichersysteme für Haushalte installiert hat, und damit einen neuen Meilenstein für die europäische Energiewende setzt. Da die europäischen Länder während der jüngsten Energiepreiskrise in Schwierigkeiten geraten,, zeigt der Bericht die Kosteneffizienz der Installation von Energiespeichersystemen zur Unterstützung der Photovoltaik in Haushalten. die stromkosten pro kilowattstunde von haushaltskunden, die in deutschland optische speichersysteme für haushalte installiert haben, betrugen letztes jahr. 12.2 euro cent/kwh. Deutschland hat den höchsten Anteil an installierten Batterie-Energiespeichersystemen für Haushalts-Photovoltaik, mit 70 % der neu hinzugekommenen Energiespeicherkapazität in Europa. die fünf Hauptmärkte deutschland, italien, großbritannien, österreich und die schweiz haben 93 % der optischen speichersysteme für haushalte in europa installiert. Walburga Hemetsberger, CEO der European Photovoltaic Industry Association, sagte: "Mit der Popularität der Haushaltsphotovoltaik, erkennen immer mehr Haushalte, dass Energiespeichersysteme den Wert von Haushaltsphotovoltaiksystemen maximieren können.. europa erhält zunehmend die Auswirkungen von Energiepreisschocks im Zusammenhang mit Erdgas,, aber Photovoltaik- und Energiespeichersysteme sind klare Antworten auf Energiepreisschwankungen." Hemetsberger fuhr fort, „Die Kombination aus Photovoltaik und Energiespeicherung ist der Schlüssel zum Erreichen der EU-Klimaneutralität bis 2050., sie wird es der EU nicht nur ermöglichen, die Erzeugung erneuerbarer Energien, zu steigern, sondern vor allem, die Photovoltaik und Energiespeicher werden ihren Höhepunkt erreichen....
    Mehr sehen
  • griechenland bereitet sich im märz auf eine 600-mw-wind-solar-ausschreibung vor
    Dec 01, 2021 griechenland bereitet sich im märz auf eine 600-mw-wind-solar-ausschreibung vor
    laut energypress, bereitet sich griechenland auf eine gemischte ausschreibung für ein 600-mw-wind- und solarprojekt im märz 2022 vor. das projekt wird von griechenland's mit 2.27 milliarden euro (2.57 Milliarden US-Dollar) nationales Hilfsprogramm. die bevorstehende Ausschreibungsrunde wird voraussichtlich Ende dieses Jahres offiziell bekannt gegeben. Die vorgeschlagene Kapazität wird in den Plänen für Onshore-Windkraft und Photovoltaik (PV) zugewiesen,, aber die spezifischen Ziele der beiden Arten von Plänen sind noch unklar. laut Bericht, wenn eine ausreichende Anzahl neuer Projekte den Reifegrad erreichen,, kann die Quote steigen. Die für die Produktionskapazität bewilligten Mittel werden aus dem nationalen Förderprogramm Griechenlands's zur Unterstützung der Erzeugung erneuerbarer Energien und hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerke (KWK) gezahlt. die Europäische Kommission (EC) hat den Plan letzte Woche genehmigt. Das Projekt wird bis 2025 laufen und ungefähr 4.2 GW installierte Kapazität durch einen 20-Jahres-Vertrag finanzieren. eine ungenannte Quelle teilte energypress mit, dass etwa 3 GW der gesamten Stromerzeugung aus Onshore-Wind- und Solarenergie stammen. Es wird spekuliert, dass der Plan 1 Gigawatt erneuerbare Energieprojekte im Jahr 2022 unterstützen wird. (1.0 Euro u003d 1.132 USD)
    Mehr sehen
  • international renommierte Anwaltskanzlei: Investoren interessieren sich verstärkt für Photovoltaik und Energiespeicher
    Nov 29, 2021 international renommierte Anwaltskanzlei: Investoren interessieren sich verstärkt für Photovoltaik und Energiespeicher
    Ein kürzlich von einer bekannten internationalen Anwaltskanzlei veröffentlichter Untersuchungsbericht zeigt, dass Investoren, da die globale Energiewende Investitionen von fossilen Brennstoffen zu sauberer Energie beschleunigt,, bestrebt sind, ihre Mittel in Batterie-Energiespeichersysteme und Photovoltaikprojekte umzuschichten.. trotz des Hypes, Investoren' scheint die Begeisterung für Investitionen in Wasserstoffenergie nachgelassen zu haben. Dieser Bericht beschreibt die sich ändernden Trends des Anlegerinteresses. Die Anwaltskanzlei ashurst befragte Tausende von Führungskräften aus der Gruppe der Zwanzig (G20), einschließlich Australien,, die an Unternehmensinvestitionsentscheidungen beteiligt waren. Der durchschnittliche Jahresumsatz ihrer Unternehmen betrug .8 Milliarden US-Dollar (A.2 Milliarden). Die Umfrage zeigt, dass in den letzten 12 Monaten, das Interesse der Investoren an Batteriespeichersystemen und Photovoltaikprojekten stark gestiegen ist. die meisten Investitionsmöglichkeiten in Nord- und Südamerika liegen, während Großbritannien und Australien hinterherhinken. In dem Bericht heißt es: „In Bezug auf aktuelle und erwartete Investitionen in erneuerbare Energien,, Energiewende- und Dekarbonisierungstechnologien, ist der nordamerikanische Markt weiterhin führend. auf den südamerikanischen Markt folgt dicht der südamerikanische Markt,, das die Ergebnisse unserer Studie aus dem Jahr 2020 übertroffen hat. im nahen osten. die investitionsaktivitäten auf dem amerikanischen markt nehmen rapide zu,, während die investitionsabsichten der befragten in anderen märkten (einschließlich australien und großbritannien) diesen märkten etwas hinterherhinken. dies könnte das höhere wachstum widerspiegeln in den amerikanischen und südostasiatischen Märkten. Chance." In der Umfrage von 2021, gaben zwei Drittel (67%) der Investoren an, in Energiespeichertechnologie investiert zu haben oder zu investieren,, während dieser Anteil in der Umfrage von 2020, weniger als die Hälfte beträgt ( 47 %).). Batterie-Energiespeichersysteme sind die Energiespeichertechnologie der Wahl für Investoren, und Investoren werden von der schnellen Steigerung ihrer Leistung und Kosten angezogen. Es gab auch einen ähnlichen Anstieg des Investoreninteresses an Photovoltaikprojekten,, wobei 69 % der Befragten angeben, dass sie Investitionen in Photovoltaikprojekte haben oder erwägen,, gegenüber 52 % vor einem Jahr. jedoch, das Wachstum des Investoreninteresses an allen sauberen Energietechnologien ist nicht konstant. der Anteil der Investoren, die planen, in den Bereich der Wasserstoffenergie einzusteigen, ist von 40 % im Jahr 2020 auf 31 % im Jahr 2021 gesunken. In den letzten Jahren, hat das Interesse von Investoren' an Wasserstoffenergie aufgrund des Potenzials von Wasserstoffenergie zur Bereitstellung speicherbarer und flexibler emissionsfreier Energie, stark zugenommen. jedoch, Wasserstoffenergie wird Konkurrenz durch andere saubere Energietechnologien in bestimmten Indu...
    Mehr sehen
1 2 3 4

Insgesamt 4 Seiten

Heim

Produkte

Über

Kontakt