Kategorien
Neuer Blog
Stichworte
Israel: Optimierung des Genehmigungsverfahrens für Photovoltaikanlagen auf Privathaushalten und Beschleunigung des Photovoltaikplans auf Hausdächern
Mar 27, 2025
Die israelische Regierung vereinfacht derzeit das Genehmigungsverfahren für Photovoltaik-(PV)-Projekte auf Hausdächern, um den Ausbau der Solarenergie im Inland zu beschleunigen. Bis 2030 sollen 100.000 PV-Systeme hinzukommen.
Der Planungs- und Bauausschuss des Landes hat einer Befreiung von der Baugenehmigungspflicht für die Installation von Photovoltaikanlagen zugestimmt. Darüber hinaus ist künftig keine Zertifizierung durch einen Elektroingenieur mehr erforderlich. Stattdessen kann jeder zugelassene Elektriker eine Konformitätsbescheinigung ausstellen, die sicherstellt, dass die Anlagen den Sicherheits- und gesetzlichen Standards entsprechen.
Zuvor hatte die Regierung ihr „Dach-PV-Programm“ angekündigt, das zusätzliche 1,6 GW an
PV-Anlagen auf Wohndächern
Kapazität, die voraussichtlich 15 % der Haushalte im ganzen Land abdecken wird.
Gleichzeitig fördert das Ministerium für Energie und Infrastruktur Maßnahmen zur Ausweitung der Genehmigungsbefreiungen auf kleine Energiespeichersysteme. Am 11. März 2025 genehmigte der Nationale Planungs- und Bauausschuss eine Gesetzesänderung, die Speichersysteme mit bis zu 600 kWh und einer Grundfläche von maximal fünf Quadratmetern von der Baugenehmigungspflicht ausnimmt.
Nach Berechnungen des Ministeriums können solche Systeme ein Wohngebäude mit zehn Einheiten zwei bis drei Stunden lang mit Strom versorgen und könnten auch in landwirtschaftlichen, öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen eingesetzt werden. Die Integration von Speichern erweitert die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und bietet eine Reserve bei Stromausfällen oder Notfällen. Das Ministerium betonte zudem, dass die Vorteile von Speichern über die Verlängerung der erneuerbaren Energieversorgung hinausgehen – sie können durch die Speicherung von Energie während Spitzenzeiten auch zur Senkung der Stromkosten beitragen.