STAR SERIES 166 PERC Halbzellen-Solarmodul
![]() |
NUUKO konzentriert sich auf Wertschöpfung und bringt im Winter 2020 eine neue Generation hocheffizienter PV-Module auf den Markt, die STAR-Serie – 166 mm M6-Solarmodule . Die neue Serie integriert 166 mm große Silizium-Wafer mit PERC, Multi-Busbar, Halbzellentechnologien und hochdichter Verkapselung. Durch die Technologieintegration kann die SPIRIT-Serie die Effizienz des Moduls auf bis zu 20,9 % und eine maximale Leistung auf 455 W steigern . |

VERBESSERTE ZUVERLÄSSIGKEIT
Im Vergleich zu größeren Modulprodukten weist die STAR-Serie eine Reihe herausragender Eigenschaften auf, wie beispielsweise einen geringeren Betriebsstrom und Leistungsverlust, einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten, eine hohe Leistung bei geringer Bestrahlungsstärke, eine hohe Leistungsabgabe und geringe Hotspot-Effekte. Darüber hinaus bietet sie je nach Feldbedingungen zwei Installationsmethoden: mit Schienen und Klemmen. In beiden Fällen sind die Module der STAR-Serie für eine statische Belastung von 5400 Pa auf der Vorderseite geeignet, selbst wenn auf der Rückseite keine Querträgerunterstützung vorhanden ist.
| 1.Halbzellentechnologie Das halbierte Zelldesign kann den Leistungsverlust durch Schatten effektiv verringern. Das optimierte Schaltungsdesign ermöglicht nicht nur die maximale Leistungsabgabe, sondern gewährleistet auch die Zuverlässigkeit der Solarmodule . 166-mm-Solarmodul von NUUKO verwendet Multi-Busbar -Technologie. Mehr Busbars der Zelle verringern den Querausbreitungsweg des Stroms um 50 %, verringern effektiv den internen Verlust und verbessern die Leistung der Solarmodule. |
![]() |
Vorteile
![]() |
10–30 % zusätzliche Stromerzeugung▲ 30 Jahre Lebensdauer bringen 10-30% mehr Stromerzeugung im Vergleich zu herkömmlichen P-Typ-Modulen |
![]() |
![]() |
Hervorragende Leistung bei schwachem Licht▲ Höhere Leistungsabgabe auch bei schwacher Beleuchtung, beispielsweise an bewölkten oder nebligen Tagen. |
|||||
![]() |
PID-Widerstand▲ Hervorragende Anti-PID-Leistungsgarantie durch optimierte Massenproduktionsprozesse und Materialkontrolle |
![]() |
Erhöhte mechanische Belastung▲ Zertifiziert für: Windlast (2400 Pascal) und Schneelast (5400 Pascal) |
||||||
![]() |
Besserer Temperaturkoeffizient▲ Höhere Stromerzeugung unter Arbeitsbedingungen dank passivierender Kontaktzellentechnologie |
![]() |
Breitere Anwendbarkeit▲ Weitere Anwendungsbereiche wie BIPV, vertikale Installation, Schneefelder, Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit, Wind und Staub |
||||||
![]() |
Keine lichtinduzierte Degradation (LID)▲ N-Typ-Solarzellen haben von Natur aus keinen LID, was die Stromerzeugung erhöhen kann |
![]() |
Niedrigere Stromgestehungskosten▲ Höhere Bifazialität, höhere Leistungsabgabe und geringere BOS-Kosten |
||||||
ANWENDBAR AUF PROJEKTSZENARIEN |
||
|
|
|

































